Florian Bergér ist bestplatzierter Amateur im gemischten Feld der Unlimited-Klasse. Rene John auf Platz 16 in der Gesamtwertung.
Bei der Weltmeisterschaft der Klasse F3J in Tekovský Hrádok in der Slovakei erreichten die Mannschaften der Senioren und die der Junioren Silber.…
Die deutsche Freiflugmannschaft kehrte mit zweimal Bronze von der F1ABC-Europameisterschaft aus Nord-Mazedonien zurück: Einmal für das F1B-Team und…
Die WM der Segelfliegerinnen ist am Wochenende in England zu Ende gegangen. Dabei haben die deutschen Damen mächtig abgeräumt!
Schon seit 55 Jahren wird in Kirberg geflogen. Jetzt endlich, nach zwei Jahren erzwungener Corona-Pause, waren sie wieder da mit ihrem traditionellen…
Ab sofort steht das Portal des neuen Schulungsnachweises des MFSD online zur Verfügung. Der neue Nachweis, der zum Modellflugbetrieb im Rahmen des…
Simon Briel holt sich den Gesamtsieg in der Standard-Klasse.
Die Buko Motorflug ermöglicht Verwendung von bleifreiem Flugbenzin UL91! Das Umrüstungs-Kit ist ab sofort beim DAeC erhältlich.
Am vergangenen Freitag hatte DAeC-Präsident Stefan Klett hohen Besuch. Mahmut Özdemir, MdB und neuer parlamentarischer Staatssekretär im…
Die Ausschreibung für den Deutschlandflug ist online. Tipp für jugendliche Teilnehmer: Die Bundeskommission Motorflug und die Luftsportjugend haben…
Das Luftfahrt-Bundesamt hat für den Rettungsfallschirm ATL-88, Baureihen ATL-88/90-1B (Verkaufsbezeichnung: ATL-15 SL) eine dringende…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr erteilt folgenden Hinweis:
Zum Jahresanfang übernahm der MFSD die Organisation der beliebten CONTEST Eurotour, ein Wettbewerbsformat in den Segel- und Elektrosegelflugklassen,…
Der Luftsportverband Schleswig-Holstein lädt am 21. Mai 2022 zur Rallye zwischen den Meeren ein.
Der Multiplikatoren-Lehrgang wird von der Luftsportjugend des DAeC vom 14. bis 27. August 2022 in St. Auban (Frankreich) durchgeführt.
Florian Jäckel, 15 Jahre, aus Dresden, gewann 2021 den Freiflug-Weltcup in der Gummimotorklasse F1B-Junioren. Er startete in fünf Wettbewerben: zwei…
Der AEROCLUB|NRW e.V. und der Fallschirmclub Remscheid e.V. laden am 26./27. März 2022 nach Remscheid zu einem Workshop ein, um verschiedene Methoden…
Ultraleichtfliegen ist in Europa - je nach Blickwinkel - zum Glück auf nationalstaatlicher Ebene geregelt. Das bedeutet die eine oder andere Hürde für…
Wir möchten Sie auf eine sich schnell nähernde Frist für die Umstellung der FAA-Lizenzen in europäische Lizenzen aufmerksam machen. Wie Europe Air…