News aus Luftsport und Dachverband

Klicken Sie auf eine Kategorie, um sich die gewünschten Ergebnisse anzeigen zu lassen

Der Bundesausschuss Umwelt- und Naturschutz im Deutschen Aero Club hat folgenden Auftrag für die weitere Arbeit im Gremium formuliert.

Weiterlesen

Mit guter Selbst- und Vereinsführung den Dreifach-Spagat meistern. Ein Workshop für alle, die an der Weiterentwicklung der Vereinskultur interessiert…

Weiterlesen

Die deutsche Mannschaft hat im Rahmen der Segelflug WM der Frauen im spanischen Garray den dritten Platz in der Teamwertung ergattert. Die beste…

Weiterlesen

Der Aero Club Stendal hat sich unter einem neuen Vorstand entschieden, nach 2019 wieder einen Segelflugwettbewerb auszurichten. Alle 42 Teilnehmer des…

Weiterlesen

Sommer, Sonne und hohe Basis. Während einige Ligapiloten der DMSt im Blauen kämpfen mussten, fanden andere ihre Abkühlung im Schatten hoher…

Weiterlesen

Der vorerst letzte Livestream für diese Saison ist nun Geschichte: Hier ein paar Highlights vom Finaltag der Deutschen Meisterschaften im…

Weiterlesen

Die Deutschen Meister im Motorkunstflug stehen fest. Hans-Georg Resch triumphierte am Samstag in der Klasse Advanced, während Florian Bergér seinem…

Weiterlesen

Der Luftsport-Verband Niedersachsen e.V. ist der Zusammenschluss der luftsporttreibenden Vereine in Niedersachsen und vertritt und fördert den…

Weiterlesen

Die Deutsche Flugsicherung gibt hiermit die Regelungen zu den örtlich festgelegten Lufträumen C (HX), D (nicht CTR) (HX) und TMZ (HX) bekannt. Diese…

Weiterlesen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat ab Oktonber 2023 folgende Lufträume mit einer vorgeschriebenen Transponderschaltung festgelegt.

Weiterlesen

Aus persönlichen Gründen hat Lena Etzkorn ihr Amt als Vizepräsidentin Jugend beim Deutschen Aero Club niedergelegt.

Weiterlesen

Im Rahmen der British Open Paramotor Championship (FAI Cat. 2) vom 28. Juni bis 2. Juli in Manston, Großbritannien, wurde auch die Deutsche…

Weiterlesen

Auch wenn beim Saalflug langsame Bewegungen zum Erfolg führen, floss bei der Deutschen Meisterschaft in Ingolstadt am 24. und 25. Juni viel Schweiß.…

Weiterlesen

Das Team Ampere Flyer aus Deutschland hat die Teamwertung des 2. FAI World Cup / Eurotour Wettbewerbs gewonnen. Der Wettbewerb fand vom 24. bis 25.…

Weiterlesen

Die Nationalmannschaft berichtet täglich in ihrem Blog über den Wettbwerb im spanischen Garray.

Weiterlesen

Am vergangenen Sonntag gab es im Fernsehgarten wieder einmal Modellflug zu sehen. Tillmann Bäumener, der Ambitionen auf die Nationalmannschaft hat und…

Weiterlesen

In den im April veröffentlichten NfL 2023-I-2792, „Gemeinsame Grundsätze des Bundes und der Länder über das Feuerlösch- und Rettungswesen auf…

Weiterlesen

Die Bundeskommission Ultraleichtflug (UL) im DAeC hat einen neuen UL-Fragenkatalog für Anwärter zum Luftsportgeräteführer oder Luftsportgeräteführerin…

Weiterlesen

Herzblut, Präzision und Flugsport: Diese Worte beschreiben den Deutschlandflug 2023 mit seinen Teilnehmenden wohl am besten. Mit ausgezeichneter…

Weiterlesen

Für die beste sportliche Leistung hat er Weltverband FAI Ballonfahrer Benjamin Eimers mit dem 2022 FAI Montgolfier Diplom ausgezeichnet. Der…

Weiterlesen

Bisher sind wir davon ausgegangen, dass erst ein U-Space eingerichtet werden muss, bevor Drohnen außerhalb der Sichtlinie des „Piloten“ (Beyond visual…

Weiterlesen