News aus Luftsport und Dachverband

Klicken Sie auf eine Kategorie, um sich die gewünschten Ergebnisse anzeigen zu lassen

Die französische Segelflugverband (FFVP) bittet alle Pilotinnen und Piloten aus dem In- und Ausland, die Strecke der Tour de France während des…

Weiterlesen

Wir möchten alle Piloten und Pilotinnen darum bitten, die Funkfrequenzen einzuhalten, welche im jeweiligen geographischen Gebiet zugelassen sind, um…

Weiterlesen

Lange wurde im DAeC nach einem neuen Vorsitzenden für den Bundesausschuss Umwelt und Natur gesucht. Nun hat sich die Präsidentin des LSV Sachsen…

Weiterlesen

Am Dienstag tagte die Umweltkommission des Weltverbands FAI. Für Deutschland nahm zum ersten Mal Karsten Schröder teil, Referent für Luftfahrttechnik…

Weiterlesen

Aufgrund eines Staatsbesuchs bestehen im Fluginformationsgebiet München am 4. Juli Flugbeschränkungen ("ED-R Dresden") für Flugmodelle und unbemannte…

Weiterlesen

Marvin Schäpper aus Lichtenstein hat den dritten von insgesamt elf FAI Drone-Race Worldcup-Wettbewerben gewonnen. Kilian Rosseau aus Frankreich und…

Weiterlesen

Die Kommunikation spielt an Flugplätzen, die keinen Kontrollturm haben oder ihn nicht besetzen, eine entscheidende Rolle. Das Referat Luftraum,…

Weiterlesen

Die Vereine auf den Führungspositionen der DMSt dürfen sich nicht zu sehr ausruhen. Die Konkurrenz schläft nicht und liefert ordentlich ab. Elli Krell…

Weiterlesen

Zu einem speziellen Thementag für Frauen und Mädchen, dem "Lil' Ladies Day", lud der Segelflugclub Lauf am 14. Juni auf den Flugplatz Lilinghof ein.…

Weiterlesen

Vom 30. Juli bis 4. August findet in Mâcon in Frankreich die 23. FAI Weltmeisterschaft im Rallyflug statt. Für Deutschland sind immerhin fünf Crews…

Weiterlesen

Das Fachreferat Luftraum, Flugsicherheit und Flugbetrieb im DAeC hat einen aktuellen Vortrag mit Informationen rund um das Thema "Flugleiter"…

Weiterlesen

Noch bis zum 1. Juli können sich Piloten und Pilotinnen für die Offene Deutsche Hubschrauber-Meisterschaft anmelden, die vom 31.8. bis 3.9. auf dem…

Weiterlesen

Elli Krell fasst in ihrem Blog auf WeGlide die wichtigsten Segelflugereignisse des letzten Wochenendes zusammen.

Weiterlesen

Für die TMZ Hannover gilt ab dem 07. September 2023 eine neue Monitoring Frequenz: 119.490 MHz. Dies teilt die Deutsche Flugsicherung mit.

Weiterlesen

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Newsletters der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland.

Weiterlesen

Mit der Entdeckung und Meldung von Waldbränden leisten Luftsportler einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Weiterlesen

Die DMSt-Saison kommt in Fahrt, und zwar richtig! Das Wetter wird zunehmend trockener und die Basiswerte steigen. Da schlägt jedes Segelfliegerherz…

Weiterlesen

Die Bundeswehr veröffentlicht auf ihrer Website tagesaktuelle Informationen über ihren Luftraumnutzungsplan (Airspace Use Plan). Dieser Plan ist das…

Weiterlesen

Spannend ging es auf dem Flugplatz Aalen-Elchingen zu, nun sind die Deutschen Meister im Segelfliegen der Junioren gefunden. Gerrit Neugebauer aus…

Weiterlesen

Nach zehn Wertungstagen stehen die neuen Deutschen Meister im Segelfliegen fest: Michael Sommer siegte in Bayreuth in der Offenen Klasse, Simon…

Weiterlesen

Heute starten die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften im Segelflug und der DM der Junioren zu ihren letzten Flügen vor der morgigen Siegerehrung.

Weiterlesen