Luftraumdaten für Deutschland

Die Bundeskommission Segelflug erstellt die aktuellen Luftraumdaten anhand veröffentlichter Unterlagen und stellt sie auf dieser Seite im Format "OpenAir" kostenfrei zur Verfügung. Die Nutzungsmöglichkeit dieser Daten trägt wesentlich zur Erhöhung der Flugsicherheit und Rechtssicherheit für den Piloten bei. Im sportlichen Bereich ist die Möglichkeit einer besseren Streckenplanung und operativen Nutzung der Lufträume sowie auf Wettbewerben faire Chancen unter gleichen Bedingungen gegeben.

Wichtig!

Für die Flugvorbereitung und Navigation ist aber weiterhin eine aktuelle Flugkarte mitzuführen. Bei möglichen Fehlern bitten wir um Information. Die Nutzung der folgenden Luftraumdaten entbindet nicht von der gesetzlichen Verpflichtung der gewissenhaften und ordentlichen Flugvorbereitung, sowie der Verwendung aller notwendigen und zugelassenen Navigationsmittel (z. B. Luftfahrtkarte ICAO 1:500.000).

Luftraumdaten (gültig ab 06. Juni 2025) – Für den Download mit rechter Maustaste auf den Link klicken und "Ziel speichern unter" (Mozilla) oder "Link speicher unter" (Edge und Chrome) auswählen. Alle Luftraumdaten sind inklusive Sprungzonen im Dokument eingetragen.

Unter anderem sind diese aktuellen Änderungen enthalten:

  • ED-R Lindenberg und Klixbüll neu
  • TMZ-EDDH Monitor Frequenz geändert
  • Sprungzonen Calw und Finsterwaöde entfernt
  • ED-D Mecklenburger Bucht neu
  • RMZ EDRY korrekte Luftraumklasse

Einem engagierten Segelflieger haben wir es zu verdanken, dass wir zukünftig die mittels eines Konverters umgewandelten Flugplatzdaten aus OpenAIP im LX-Format auf der DAeC Homepage bereitstellen können.

Hier finden Sie die Datei. In der zip-Datei befinden sich zwei Dateiordner und eine LiesMich-Datei, die erklärt, wie die Installation der Luftraumdaten funktioniert.

Für die Prüfung der Flüge gemäß DMSt-Wettbewerbsordnung werden hier die Koordinaten der Grenze Deutschlands zur Verfügung gestellt. Die Datei darf nicht für navigatorische Zwecke verwendet werden. Für den Download mit rechter Maustaste auf den Link klicken und "Ziel speichern unter" auswählen.