News aus Luftsport und Dachverband

Klicken Sie auf eine Kategorie, um sich die gewünschten Ergebnisse anzeigen zu lassen

Die 29. AERO in Friedrichshafen ist heute gestartet: Mit über 670 Ausstellern aus allen Bereichen der Allgemeinen Luftfahrt liegt die Zahl der…

Weiterlesen

Schon am ersten Tag herrschte in den Hallen der AERO Friedrichshafen reges Treiben. So auch am DAeC-Stand in Halle B4 – Kontaktpflege im Sinne des…

Weiterlesen

Leider wurde das Sportzeugenquiz aus dem Internet entfernt. Allerdings wurde das Quiz schnellstmöglich wiederhergestellt und ist nun wieder verfügbar…

Weiterlesen

Wie können Luftfahrt und Luftsport mehr Nachwuchs gewinnen und vor allem auch die Prozentzahl weiblicher Piloten deutlich erhöhen? Diesen Fragen ging…

Weiterlesen

Zahlreiche wichtige Themen erwarteten die Teilnehmer im Rahmen der Tagung des DAeC Bundesausschusses Technik. Die Tagung fand am 1. April im Hotel…

Weiterlesen

Die Organisatoren der 32. Deutschen UL-Meisterschaft haben die Notbremse gezogen und die für 18. bis 21. Mai 2023 in Bad Saulgau (EDTU) geplante…

Weiterlesen

Morgen startet die 29. internationale Luftfahrtmesse AERO (19. – 22. April 2023) in Friedrichshafen. Mit über 670 Ausstellern aus 35 Nationen weist…

Weiterlesen

Pilotinnen, die einen Einstieg in den Strecken-Segelflug sucht oder ihren Horizont als erfahrene Streckenfliegerinnen erweitern möchten, liegen mit…

Weiterlesen

Vom 26. bis 28. Januar 2024 jährt sich das Treffen der Luftsportlerinnen, besser bekannt als Hexentreffen, zum 48. Mal. Diese Ausgabe wird vom Dr.…

Weiterlesen

Die Anmeldung für die Offene Landesmeisterschaft im Segelkunstflug (LSKM 2023) ist seit dem 30. März offen. Die Meisterschaft findet im Zeitraum vom…

Weiterlesen

Wer in der Luft ist, kann nicht gleichzeitig Dinge am Boden erledigen. Fliegen, Beruf und Familie sind nicht immer leicht unter einen Hut zu bringen.…

Weiterlesen

Der AEROCLUB|NRW e.V. führt zu verschiedenen Themen sogenannte virtuelle „LeanCoffees“ durch, die eine schlanke, einfache Möglichkeit zum kollegialen…

Weiterlesen

Vom 19.- 25. März 2023 fand in Jonava (Litauen) die fünfte FAI F3P Weltmeisterschaft (Indoor Kunstflug) mit 32 Teilnehmern aus 13 Nationen statt. Zum…

Weiterlesen

Der Modellflugsportverband Deutschland hat zum ersten Mal eine Geländeausweisung auf Basis einer neuen §21f-Erlaubnis ausgestellt, von der nun ein…

Weiterlesen

In diesem Kapitel beschäftigt sich Karsten Schröder, Referent für Technik und Umwelt im DAeC, mit dem Thema „Bedienkonzepte“. Tatsächlich ist es…

Weiterlesen

Das Luftfahrt Bundesamt informiert in den Nachrichten für Luftfahrer über die Ungültigkeitserklärungen von EASA - Formblättern 1 und ähnlich wirkenden…

Weiterlesen

Ab dem 1. April 2023 dürfen nur Sportzeugen mit einer neuen Nummer (Format: DE-OO-nnnn) Flüge für FAI-Leistungsabzeichen und Rekorde überwachen.

Weiterlesen

Jetzt anmelden und starten: Das Meldefenster für die 32. Deutsche Meisterschaft im Ultraleichtfliegen ist noch bis 14. April geöffnet. Der Wettbewerb…

Weiterlesen

Gisela Weinreich (Vereinigung Deutscher Pilotinnen - VDP) berichtet aus der Sitzung zum Thema „Entwicklung Frauen im Luftsport und Segelflug“, die in…

Weiterlesen

Die Batterie kann man wohl ohne Weiteres als das „AVGAS des Elektrofliegers“ bezeichnen. Darum nimmt Karsten Schröder, Referent für Technik und Umwelt…

Weiterlesen

In diesem Teil der Serie „Praxisbewährte elektrische Antriebssysteme“ richtet Autor Karsten Schröder, Referent für Technik und Umwelt im DAeC, den…

Weiterlesen