Facharbeit im DAeC

Die fachliche Arbeit, die in der Bundesgeschäftsstelle des DAeC, den Bundesausschüssen und der Luftsportjugend geleistet wird, ist vielfältig und dient dem Vorankommen und Erhalt des Luftsports in Deutschland. Zu den Themen zählen Luftfahrttechnik, Luftfahrtbetrieb, Luftraum, Flugsicherheit, Flugbetrieb, Jugendarbeit, Doping-Prävention sowie Umwelt- und Naturschutz.

 

News aus den Fachbereichen

In der Praxis sind bei der Wartung und Instandhaltung drei Schritte zu beachten: von der Zerlegung und Kontrolle des Elektromotors über den Ein- und…

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende hat sich die Luftsportjugend im ruhigen Neudietendorf zur alljährlichen Frühjahrstagung versammelt. Neben…

Weiterlesen

Anlässlich der 60. Münchener Sicherheitskonferenz hat das BMDV vom 16. bis 18. Februar ein Gebiet mit vorübergehenden Flugbeschränkungen (ED-R…

Weiterlesen

Anlässlich der 60. Münchener Sicherheitskonferenz hat das BMDV vom 16. bis 18. Februar ein Gebiet mit vorübergehender Funkkommunikations- und…

Weiterlesen

Am Dienstag, 13. Februar, ab 19 Uhr dreht sich in der nächsten Ausgabe der Online-Vortragsreihe "Alles FluSi" alles um das Thema "Die fünf…

Weiterlesen

Verbleites Flugbenzin könnte ab 2025 in der EU nicht mehr zur Verfügung stehen. Für viele Flugzeugmotoren gibt es bleifreie Alternativen.

Weiterlesen

Mit der AD 2021-0230 hat die EASA eine periodische Kontrolle der Höhenruder-Rippen bei nahezu allen Holzflugzeugen der Firma Alexander Schleicher…

Weiterlesen

Der Bundesausschuss Technik des DAeC ist mit dem Luftfahrt Bundesamt (LBA) in engem Kontakt, um die Verwendung von Teilen für die Limbach Motoren zu…

Weiterlesen

Der Deutsche Verband zur Förderung des Sports mit Leichten Luftsportgeräten (DVLL e.V.) hat sich entschlossen einen Lehrgang anzubieten, um den…

Weiterlesen

Das Scottish Gliding Centre bietet allen Jugendlichen die Möglichkeit, gleichzeitig ihre englischen Sprachkenntnisse und ihre Fähigkeiten im Segelflug…

Weiterlesen

Diskutieren, Erfahrungen austauschen und auch neue Wege gehen, um die Arbeit für Modellflug-Multiplikatoren einfacher zu machen – dieses Ziel hat sich…

Weiterlesen

Die 36. Deutsch-Französische Alpenflugeinweisung für Segelfluglehrer findet vom 11. August bis 24. August 2024 in St. Auban (Frankreich) statt. Der…

Weiterlesen

Weitere News