Mike Morr bringt als Vizepräsident Regionen seit November 2024 große fliegerische und technische Erfahrung in den DAeC-Vorstand mit ein. In seinem Heimatverein ist er als Segelflug- und Motorfluglehrer eine feste Größe. Zudem prüft er Fluglehrer, testet als Sprachprüfer bis Level 6 Piloten auf ihre flugfunkrelevanten Englischkenntnisse und ist zudem noch Prüfer für den Flugfunkdienst (BZF/AZF). Im DAeC-Vorstand wird er sich immer mit festem Blick auf die Flugsicherheit – wo es nötig wird – vehement für Verbesserungen einsetzen.
In die aktive Verbandsarbeit stieg Morr erst ab 2016 ein. Anfangs war er für den Luftsport-Verband Bayern tätig. Danach wechselte er für fünf Jahre als Referent für Luftraum, Flugsicherheit und -betrieb in die Bundesgeschäftsstelle des DAeC in Braunschweig. Seit einigen Jahren engagiert sich der Luftsportenthusiast zudem auf europäischer Ebene ehrenamtlich als Vizepräsident von Europe Air Sports.
Vorherige Stationen seines Berufslebens führten über die Luftwaffe und die Deutsche Flugsicherung (DFS). Für die DFS bildete er in der Akademie den Nachwuchs fliegerisch aus und vermittelte zudem wichtiges Wissen rund um die Flugsicherung. „Mein schönster Flug war die Überführung einer DO27 von Siegerland nach Nairobi“, blickt er zurück.
Anschließend leitete er für die Flugsicherung den Bereich für Schnellzeitsimulationen. Nach seiner Pensionierung gründete Morr eine Firma für Verfahrensplanung und kennt deshalb bürokratische Anforderung so gut wie das Fliegen selbst.
Mike Morr ist seit 46 Jahren mit Hanne verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.