Vorbereitungstreffen für WM und EM

Das Vorbereitungstreffen der Teams für die WM in Tabor (Tschechien) vom 7. bis 21. Juni, und die EM in Bekescsaba (Ungarn) vom 26. Juli bis 9. August, fand am letzten Wochenende bei DG Aviation statt.

(v. l. n. r.): Uwe Wahlig, Steffen Schwarzer, Gerd-Peter Lauer, Steffen Göttler, Nils Schlautmann, Holger Back, Philipp Lauer, Jan Kretzschmar, Katrin Senne, Mathias Sturm, Markus Frank Foto: Ilka Elster-Back

Ursprünglich war Oerlinghausen als Tagungsstätte vorgesehen. Da aber fast alle Teilnehmer im Süden oder der Mitte wohnhaft sind, boten sich aufgrund der deutlich kürzeren Anreise die Räumlichkeiten von DG in Bruchsal an.

Neben den organisatorischen Themen ist ein wichtiger Punkt der Vorbereitung, fundierte Kenntnisse über das Wettbewerbsgebiet, wie z. B. der Geografie, der Orografie, den meteorologischen Bedingungen und auch den Besonderheiten des Fluggebietes, an die Piloten zu vermitteln. Dank der ausführlichen Referate von Uwe Wahlig, Enrique Levin und Jan Kretzschmar wurde das Team für die WM in Tabor bestens vorbereitet. Markus Frank hatte einen interessanten Vortrag zum Thema „Sauerstoffsättigung im Blut und Atemtechnik“ vorbereitet. Aufgrund von Messungen konnte er belegen, dass beim Fliegen in Stresssituationen der Sauerstoffgehalt im Blut zwar in kritische Bereiche absinkt, durch eine gezielte Atemtechnik aber wieder deutlich verbessert werden kann.

Als „Teambuilding“-Maßnahme stand am Abend das gemeinsame Kegeln auf dem Programm. Hier zeigte sich, dass die Sportarten Segelflug und Kegeln ganz unterschiedliche Qualitäten für ein erfolgreiches Abschneiden erfordern 😊

Holger Back

Trainer

 

P.S.: An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unserem Sponsor TopMeteo bedanken! Die gesamte Segelflug-Nationalmannschaft darf kostenlos auf die Wettervorhersagen von TopMeteo zugreifen.