Spannend und innovativ: 33. Deutsche Meisterschaft Ultraleichtfliegen

Die 33. Deutsche Meisterschaft im Ultraleichtfliegen verspricht Spannung und Innovation. Alle UL-Pilotinnen und Piloten sollten also den 11. bis 14. September 2025 ganz dick in ihrem Kalender ganz dick ankreuzen. Mit großer Herzlichkeit und Freude richtet der Flugplatz Borkenberge (EDLB) die Meisterschaft gemeinsam mit der Bundeskommission Ultraleichtfliegen im DAeC nach 2011 zum zweiten Mal aus.

Präzision ist bei den Deutschen Meisterschaften im Ultraleichtfliegen gefragt. Foto: Rainer Krumm

Verbesserte Wettbewerbsbedingungen stehen im Mittelpunkt: Mit einer neuen Software, die die Organisatoren rund um Michael Kania, den stellvertretenden Vorsitzenden der Bundeskommission Ultraleichtflug, zur Erstellung der Aufgaben und Auswertung der Ergebnisse einsetzen, wird die Meisterschaft in diesem Jahr noch schneller und transparenter. Zur optimalen Vorbereitung auf die Meisterschaft findet am Montag, 05. Mai 2025, um 19:30 Uhr, ein Online-Meeting statt. Dann erklärt Kania die Abläufe und stellt Trainingsmöglichkeiten vor. Zudem wird er individuelle Fragen beantworten.

Den Link zum Online-Meeting gibt es hier. Alternativ kann der Link per Mail an m.kania(at)daec.de angefordert werden.

Um den Link zur UL-DM Anmeldung zu erhalten, bitte eine Mail an anmeldung.uldm(at)online.de mit dem Betreff „ULDM2025“ senden.