Starke Stimme für den Motorflug: Ralf Grunwald wird FAI GAC Präsident

Der Motorflugsport in Deutschland ist künftig auf internationaler Ebene stark vertreten: Am 01. März wurde Ralf Grunwald mehrheitlich zum neuen Präsidenten der FAI General Aviation Commission (GAC) gewählt. Der langjährige Fachreferent Navigationsflug des DAeC übernimmt somit erfreulicherweise ab sofort den Posten seines Vorgängers Hans Schwebel aus Südafrika.

FAI General Aviation Commission (GAC)

Die FAI GAC ist der Ausschuss für alle internationalen Bestrebungen und Entwicklungen im Motorflugsport. Sie organisiert und koordiniert unter anderem internationale Wettbewerbe im Bereich des Navigationsfluges, welcher auch in Deutschland zunehmend an Attraktivität gewinnt. Einmal jährlich trifft sich die FAI GAC mit den Delegierten der FAI-Mitgliedsländer sowie den Fachkomitees für Rallyeflug, Präzisionsflug und Air Navigation Race. Die diesjährige GAC-Vollversammlung fand vom 27. Februar bis zum 01. März in Catania auf Sizilien (Italien) statt. Auf der Agenda standen neben Aktivitätsberichten und Planungen künftiger Weltmeisterschaften auch Wahlen des Präsidenten und der Vize-Präsidenten.

Ralf Grunwald ist neuer FAI GAC Präsident

Aus insgesamt vier gültigen Nominierungen für das höchste Amt im Motorflugsport konnte sich der 51-jährige Ralf Grunwald durchsetzen. Sein Vorgänger, Hans Schwebel aus Südafrika, übergibt sein Amt in junge, motivierte und verantwortungsbewusste Hände. Ralf Grunwald selbst fliegt seit dem dreizehnten Lebensjahr Segelflug, Motorsegler und Motorflugzeuge. 2006 übernahm er das Amt des Fachreferenten Präzisionsflug im DAeC, später dann auch das Amt des Fachreferenten Rallyeflug. Auch international ist Ralf Grunwald schon seit 2007 in den GAC-Vollversammlungen zugegen. Zunächst wirkte er als Landesvertreter des DAeC im Fachkomitee Präzisionsflug mit und wurde 2011 als technischer Berater GNSS gewählt. Zudem gewann er auch auf internationalen Wettbewerben große Anerkennung als International Chief Judge und bereitete als Competition Director die Präzisionsflug Weltmeisterschaft 2013 in Bautzen vor. Vielleicht waren es genau diese wichtigen Kompetenzen, Vorerfahrungen und Einblicke in die Wettbewerbswelt, die ihm zum Wahlsieg verhalfen. Unterstützt wird Ralf Grunwald in den kommenden Jahren von Manfred Kunschitz aus Österreich (1. Vize-Präsident) sowie Philippe Muller aus Frankreich (2. Vize-Präsident).

Die Bundeskommission Motorflug freut sich außerordentlich, dass Ralf Grunwald nun die Interessen des DAeC sowie den vielen Navigationsfliegerinnen und -fliegern auch international vertritt und gratuliert zu diesem verantwortungsvollen Schritt.