DFSV: Drei Tage "Ballöner Jahrestagung"

Der Deutscher Freiballonsport-Verband e. V. (DFSV) hatte seine Mitglieder dieses Jahr erstmals für ein ganzes Wochenende vom 21. Bis 23. März zur jährlichen Mitgliederversammlung in Bad Arolsen eingeladen. Als übergeordnete Klammer wurde dafür der Begriff „Ballöner Jahrestagung“ gewählt.

Mit der Zusammenlegung der einzelnen Veranstaltungstermine hatte man ein glückliches Händchen gehabt. Dadurch wurden sowohl für eine große Anzahl von Teilnehmern als auch der externen Referenten Zeit und Geld gespart. Der Freitag gehörte ganz der Fluglehrer-Auffrischungsschulung der DFSV Approved Training Organisation (ATO). Am Samstag hatten die Ballonfahrer beim Tag der Ballöner Gelegenheit, über Referate von Mitarbeitern des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA), der European Union Aviation Safety Agency (EASA), der Deutschen Flugsicherung (DFS), des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sowie der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) und weiteren Protagonisten einschlägige Informationen zu ballonspezifischen Themen zu erhalten. 

Nach der Tagesarbeit war Ballönerparty angesagt, inklusive Grillen und DJ-Sound. Und am Sonntag wurden beim Freiballonfahrertag (Mitgliederversammlung des DFSV) vom Vorstand die Jahresberichte und der Haushaltsentwurf vorgestellt; beides ohne Gegenstimme vom Forum angenommen. Besonders erfreulich war, dass Claus Cordes, Präsident des DAeC, sowohl Samstag als auch Sonntag als Gast der Versammlung beiwohnte und dabei einige Erläuterungen aus der Sicht des Dachverbandes für den Flugsports geben konnte. 

Außerdem übernahm er die Übergabe der von der FAI Ballooning Commission (CIA) vergebenen Auszeichnung „Diplôme Montgolfier“ für außerordentliche Verdienste an das Ballöner-Urgestein Klaus Hartmann. Die eigentlich üppige Räumlichkeit stieß v. a. am Samstag fast an ihre Grenzen, da eine nicht wirklich erwartete große Anzahl Ballonfreunde zum Tag der Ballöner nach Bad Arolsen angereist war. Nach Aussagen der Teilnehmer war die Mehrtagesveranstaltung begeistert aufgenommen worden. Sie konnte allerdings nur mit Unterstützung fleißiger Helfer aus den eigenen Reihen, denen der Vorstand des DFSV herzlich dankte, gestemmt werden.