„In der langfristigen Flugvorbereitung für Auslandsflüge müssen möglichst genaue Vorhersagen getroffen werden, auch wenn die beflogenen Gebiete außerhalb des Wirkungsbereiches des Deutschen Wetterdienstes liegen “, erklärt Gutzeit.
Er ist seit 1998 Pilot, im Segelflieger, dem Motorsegler, Ultraleichtflugzeug und auch mit dem Gleitschirm regelmäßig in der Luft. Außerdem bildet Gutzeit Flugschüler aus, ist Prüfungsrat und hat bereits mehrmals die Alpen im Ultraleichtflugzeug überquert.
Interessierte können unter diesem Link am Online-Vortrag teilnehmen.