Suche schließen
X
Deutscher Aero Club e.V.
Dachverband der deutschen Luftsportverbände Mitglied der Fédération Aéronautique Internationale und des Deutschen Olympischen Sportbundes
Menü
COVID-19 und Luftsport
Verband
DAeC - Verbandsporträt
Vorstand
Gremien
Bundesgeschäftsstelle
Bundesausschüsse
Satzungen und Ordnungen
Mitgliedsverbände
Einzelmitgliedschaft
Stellenausschreibungen
Sportarten
Segelflug
Fliegen lernen
Bedingungen Segelfluglizenz
Klassenberechtigung Reisemotorsegler
Kommission
Vorstand
erweiterter Vorstand
Referat Sport
Fachbereich Breitensport
Fachbereich Spitzensport
Referat Ausbildung
Fluglehrer-Ehrung
Protokolle
Kontakt / Büro
Segelfliegertag
Sport
Anti Doping
Streckenflug
DMSt
Erfolge
Rekorde
Förderflugzeuge
Förderpreise
Leistungsabzeichen
Nationalmannschaften
Rangliste
Regelwerke/Richtlinien
Wertungsstellen
Kunstflug
Nationalmannschaften
Rangliste
Leistungsabzeichen
Regelwerke/Richtlinien
UL-Segelflug
Leistungsabzeichen
Streckenflug
Kunstflug
Sailplane Rule Book
Förderflugzeuge
Vereinsservice
Video-Wettbewerb2015
Vereinsratgeber
Wettbewerbe
Termine international
Termine nationale Wettbewerbe
Qualifikation
Nationalmannschaft
Wettbewerbs- kennzeichen
EU-Recht
Termine
Download
Kontakt
Modellflug
Mitglied werden
Aktuelles
Recht für Modellflieger
Kontakt
Vorstand
Sport- und Fachausschüsse
Landesmodellflugreferenten
Leistungssport
Wettbewerbskalender
F1 - Freiflug
F1A - Segler
F1B - Gummimotor
F1C - Verbrenner
F1D - Saalflug
F1E - Hangflug
F1Q - Elektrofreiflug
F2 - Fesselflug
F2A - Geschwindigkeitsflug
F2B - Kunstflug
F2C - Mannschaftsrennen
F2D - Fuchsjagd
F4B - Naturgetreue Modelle
F3 - Fernlenkflug
F3 - Motorkunstflug
F3 - Segelflugmodelle
F3 - Hubschraubermodelle
F3 - Rennmodelle
F3 - Rekordflüge
F3W - Wings
F4 - Scalemodelle
F4C
F4G
F4H
F4H-W
F4J
F4 - Einsteiger
F4 - Schaumwaffel
F5 - Elektrosegelflug
F5B
F5B-J
F5D
F5E
F5F
F5J
F7 - Aerostaten
F7A
F7B
F9 - Drohnensport
F9U
F9U-J
F9U-D
S - Raketenmodelle
S1B
S3A
S4A
S6A
S8E/P
S9A
S5C/S7
Jugend
BeMod
Termine
Service
Downloads
Halter-Haftpflichtversicherung
FAI-Sportlizenz
Newsletter
Fragebogen Lebensraum Modellflugplatz
Motorflug
Aktuell
Sport
Deutschlandflug
Hubschrauberflug
Kunstflug
Navigationsflug
Sprachprüfungen
Dokumente
Termine
Kontakte
Service
Sprachprüfungen
Tariftabelle und Hinweis
Regionale Kontaktdaten Sprachpüfungen in der LTO-010
für Fluglehrer
für Sportler
Fliegen lernen
Flugschulen
Rechtliches
Lizenzierung
Sprachanforderungen
Mitnahme von Gästen
Kunstflug
Milit. Luftübungen
Archiv
Ultraleichtflug
Auslandsflüge
Flugplanung
Kolibri Leistungsabzeichen
Lizenzen & Zulassungen
Selber fliegen
Was sind ULs?
Gefährlich?
Wer kann fliegen?
Ausbildung
Kosten
Bedingungen
UL-Segelflugverband
Einklang mit der Natur
Wettbewerbe
DM Ergebnisse 2019
DM-Ergebnisse 2018
DM-Ergebnisse 2017
DM-Ergebnisse 2016
DM-Ergebnisse 2015
Termine
Landesverbände
Downloads
Kontakt
Fallschirmsport
Geschichte
Accelerated Freefall
Ausbildung
Figurenspringen
Freestyle & Freeflying
Freifall-Formation
Kappenformation
Para Ski
Skysurfen
Voraussetzung - Prüfung
Zielspringen
Kontakt
Freiballonsport
Drachen- & Gleitschirmsport
Fachbereiche
Anti-Doping & Sport
Regelwerke
NADAmed
Trainerausbildung
Flugsicherheit
Mountain Wave Projekt
Human Factor Concepts
Kontakt
Videos
Selfbriefing: Links
Luftraum & Flugbetrieb
AUP - Airspace Use Plan
Tipps für VFR-Flieger
Auslandsflüge
Luftraumdaten
ED-R Nutzungspläne
Milit. Anflugkontrollstellen
Download: Sicher durch den Luftraum
Segelflug-Regelungen
Segelflugsektoren
Milit. Übungen
Erkennbarkeit von kleinen Luftfahrzeugen
Materialien
Kontakt
Luftfahrttechnik & -betrieb
Technik & Fliegen
Teil ML und AMP
Übersetzungen AD
Übersetzungen Dokumente
Übersetzung CS-STAN
Bewährte Praxis
ELT
Hintergrundwissen
Transponder (Mode S)
EASA
EASA FAQ
Kraftstoffe (Automobil)
An Flugplätzen
Erteilte EMZ
FAQ Autobenzin
Richtlinie technische Ausbildung
Kontakt
Luftsportjugend
Konzeption
UHU-Cup
Vergleichsfliegen
Kontakt
Jugendschutz
Umwelt & Natur
Umwelt & Luftsport
Klimaschutz
Lebensraum Flugplatz
Arbeitsunterlagen
Projekte
Energiewende
Windenergieanlagen
Stromtrassen
Presse
Pressemeldungen
Pressebilder
News-Archiv
Aero Club News
Videos
Kontakt
Service
Termine
Termin melden
FAI-Sportlizenz
Download
Sprachprüfungen
Versicherungen
Versicherungsarten
Beispielangebote
Pilotenversicherung der AXA
Fragenkatalog
Luft- & Vereinsrecht
EU-Pilotenlizenzen
Lizenzdiagramme
Umwandlungsberichte
Lizenzwesen
Spendenrecht
Musterverfahren
Ältere Beiträge
Newsletter
Newsletter Archiv
Werbematerial
Bundeswehrbeteiligung
Luftsportgeräte-Büro
UL-Zulassung
Verkehrszulassung
Dreiachs-UL
UL-Tragschrauber
UL-Hubschrauber
Trikes
UL-Segelflugzeuge
Leichtes Luftsportgerät
Musterprüfung
Rettungsgeräte
Avionik
Sicherheit
Prüfer Klasse 5
Infos für Prüfer
Prüferausbildung
Prüferliste
Gebühren
UL-Ausbildung/Lizenzen
Dreiachs-UL
UL-Tragschrauber
UL-Hubschrauber
Trike
Motorschirm
UL-Segelflug
Flugschulen
Fluglehrerlehrgang
Themen und Informationen
Coronavirus: Ausnahmeregelungen
Weitere Regelungen
Ausland
Gebühren
Kontakte
Registrierte UL-Flugschulen
Prüfungsräte
Fallschirmsport
Coronavirus: Ausnahmeregelungen
Ausbildung
Formulare
AFF
Tandem
Kontakte
Großmodelle
Zulassung von Großmodellen
Jahresnachprüfung
Termine
Betrieb & Aktuelles
Ausweis für Steuerer
Das Team
Gebühren
Downloads
Service
Betreuung Lizenz-/Geräteakte
Nachprüfungsnr. beantragen
Ausbildungsunterlagen
Mitglieder / Shop
Statistiken
Adressen
Sonstiges
Termine
Kontakt
Kontakt
DAeC Home
»
Verband
»
Bundesausschüsse
» Presse BA Kultur
Auswahl von Online-Veröffentlichungen
Dokumentation Überholung Rhönbussard 10/2020
Kronfeld und das Hunderter
Denkmäler zum Anfassen, aerokurier November 2018
Ein wahrer Überflieger, Segelflug Historie Juli 2019
Blog über das Schulprojekt Bergfalke an der Freien Waldorfschule Braunschweig - wird kontinuierlich aktualisiert
Bewegliche Denkmale - Hinterm Horizont geht’s weiter 02/17
Ein Interview zu Segelfliegern - Im Dienst der Denkmale 02/17
Braunschweiger Waldorfschüler restaurieren Bergfalke 01/17
Oldtimer - Kranich III ist bewegliches Denkmal 11/16
Fräulein Sophias Gespür für Holz und Leim - Sommer 16
Ministerin fliegt auf mobile Denkmale 11/15
Fliegende Denkmäler 10/15
Bückeburger Luftsportverein stellt Oldtimer-Treffen auf die Beine - Stelldichein der fliegenden Denkmäler 09/15
SB 10 in Bückeburg 09/15
Mit dem Doppeldecker in die Wolken 08/15
Tag des Segelfluges am Haxterberg 04/15
Fliegende Denkmäler - Historische Segelflugzeuge aus der Rhön 03/15
Der „Rhönbussard“ – ein Weltkulturerbe 02/15
Fliegendes Denkmal für Paderborn 11/14
Denkmal Minimoa – Ein Traum von einem Segelflugzeug 02/14
Minimoa – Fliegendes Denkmal 09/13
Segelflugzeug unter Denkmalschutz 07/13
Rhönbussard – Segelflugzeug in Gersfeld 05/13
Interview mit Karl-Heinz Kellermann – Ein Denkmal beherrscht die Lüfte 02/13
Der Rhönbussard soll bald wieder abheben – Erstes fliegendes Denkmal in Hessen 02/13
Rhönbussard ist nun ein bewegliches Kulturdenkmal 07/11
Tante Ju wird fliegendes Denkmal - ab 02/15
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Tante-Ju-Oldtimer-Passagierflugzeug-Ju-52-als-bewegliches-Denkmal-geehrt-2788400.html
http://www.rp-online.de/leben/reisen/tante-ju-der-lufthansa-wird-fliegendes-denkmal-aid-1.4901141
http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/flugzeuge/lufthansa-ju-wird-fliegendes-denkmal/612086
http://www.express.de/ratgeber/reise/ehre-fuer-flugzeug-oldie--tante-ju--wird--fliegendes-denkmal--2147238