Die Sportfachgruppe Segelflug/Motorsegelflug im Deutschen Aero Club e.V. verleiht das Leistungsabzeichen Segelkunstflug in den Stufen:
Bronze, Silber und Gold
Das Leistungsabzeichen soll für alle Segelflieger mit Kunstflugberechtigung ein Anreiz sein, sich im Segelkunstflug weiterzubilden. Neben regionalen und nationalen Segelkunstflug-Meisterschaften soll das Leistungsabzeichen helfen, im deutschen Segelkunstflug eine breite sportliche Basis zu schaffen.
Berechtigt zur Abnahme sind: | Bronze | Silber | Gold |
---|---|---|---|
Segelkunstfluglehrer mit gültiger Berechtigung | x | ||
Segelkunstfluglehrer mit gültiger Berechtigung und Wettbewerbserfahrung mind. Landesmeisterschaft "Advanced" *1) - aktive oder ehemalige Mitglieder Nationalkader Deutschland im Segelkunstflug, "Advanced" *1) | x | x | |
Aktive oder ehemalige nationale oder internationale Schiedsrichter im Segelkunstflug *2) | x | x | x |
Aktive oder ehemalige Mitglieder Nationalkader Deutschland im Segelkunstflug "Unlimited" *1) | x | x | x |
Weitere erfahrene Personen per Ernennung durch den Beauftragten Segelkunstflug im DAeC *3) | x | x | x |
*1) die praktische Erfahrung darf nicht länger als drei Jahre zurück liegen, hierzu bitte Angaben machen
*2) die praktische Erfahrung, mindestens Deutsche Meisterschaft, darf nicht länger als drei Jahre zurück liegen; hierzu bitte Angaben machen
*3) sind bis auf Widerruf durch den Beauftragten Segelkunstflug in der BuKo Segelflug abnahmeberechtigt
Der Prüfungsflug für die jeweilige Stufe ist unter Verwendung des entsprechenden Bewertungsbogen (Form A) zu bewerten.
Der Abnahmeberechtigte bestätigt durch Name, Unterschrift und Art der Befähigung (siehe *1), *2), *3) ) den Bewertungsbogen und Antrag zum Leistungsabzeichen.
Die Unterlagen sind über das Büro der Bundeskommission Segelflug im DAeC, zur Bestätigung durch den Beauftragten Segelkunstflug in der BuKo einzureichen.
Die Bundeskommission Segelflug führt die nationale Liste der verliehenen Leistungsabzeichen und stellt die Urkunde aus.