Segelflug

Moderne Segelflugzeuge sind Leistungssportgeräte aus Kohlefaser- und Glasfaserverbundstoffen.Höhenmesser, Variometer, Funkgerät und Fahrtmesser gehören zur Standardausrüstung. Die Wettbewerbsflugzeuge sind außerdem mit computergestützte Instrumenten und Glascockpits ausgestattet.

Streckenflugwettbewerbe sind Luftrennen. Ziel ist es, so schnell wie möglich eine bestimmte Strecke abzufliegen. Dabei sind Flüge mit Strecken über 300 Kilometer und Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 100 km/h keine Seltenheit. Im internationalen Wettbewerbsgeschehen belegen deutsche Piloten die Spitzenplätze.

Beim Segelkunstflug werden bestimmte Flugmanöver wie Rollen und Loopings in einer definierten Abfolge geflogen.

 

News Segelflug

In den kommenden zwei Jahren ist der Flugverkehr im Fluginformationsgebiet Bremen teilweise eingeschränkt. Die ED-R "Klixbüll" wird am 03. November…

Weiterlesen

Heute wurde den Parteien der Schiedsspruch bezüglich des Ausschlussverfahrens des DSV aus dem DAeC zugestellt.

Weiterlesen

Wie jedes Jahr wurde auch 2022 die Deutsche Rangliste Segelflug am 30.09. geschlossen, das heißt die Meldung weiterer Wettbewerbe aus der Saison 2022…

Weiterlesen

Bekannte, aber auch einige neue Gesichter werden Segelflug-Deutschland im nächsten Jahr bei internationalen Wettkämpfen vertreten. Dabei gibt es nicht…

Weiterlesen

Verstärktes Verkehrsaufkommen wegen der Ukrainekrise erhöht die Dringlichkeit, das abgestimmte Procedere gemäß der Ramstein Card unbedingt…

Weiterlesen

Wichtiger Hinweis für alle Luftsportler: Die Deutsche Flugsicherung (DFS) informiert, dass es im Berliner Luftraum um Strausberg und Schönhagen immer…

Weiterlesen

Große Freude! Am letzten Wochenende hat der DAeC mit fast all seinen stimmberechtigten Mitgliedern eine durchweg konstruktive Klausurtagung in…

Weiterlesen

Immer noch kommt es zu einer großen Anzahl von Luftraumverletzungen rund um den Flugplatz KARLOVY VARY (Karlsbad) LKKV. Darauf macht die Civil…

Weiterlesen

Die Bundeskommission Segelflug stellt jedes Jahr zwei Flugzeuge zur Nutzung an förderungswürdige Junioren zur Verfügung.

Weiterlesen

Die Deutsche Meisterschaft der großen Klassen findet in Bayreuth und die Deutsche Meisterschaft der Junioren zeitgleich vom 29.5. bis 10.6.23 in Aalen…

Weiterlesen

Nach zwei Jahren findet endlich wieder ein Segelfliegertag statt. A- und B-Trainer, die die in Koblenz angebotenen Fachvorträge besuchen, können sich…

Weiterlesen

Unter diesem Motto steht der diesjährige Segelfliegertag am 29. Oktober 2022 in Koblenz am deutschen Eck.

Weiterlesen

Termine Segelflug

Der Aeroclub|NRW e.V. führt einen Lehrgang zum Erwerb der Lehrberechtigung für Segelflieger durch. Diese Ausbildung basiert auf der Verordnung (EU)…

Weiterlesen

Der Baden-Württembergische Luftfahrtverband veranstaltet einen Motorenwart-Lehrgang M1 (Motorsegler und UL).

Weiterlesen

In diesem Jahr findet das 3-tägige Flugsicherheitstraining des Deutschen Aero Clubs in der Jugendbildungsstätte (Jubi) Theodor Wuppermann e. V. auf…

Weiterlesen

Der Luftsport-Verband Bayern bietet in 2023 wiederum ein “Flugleiter-Seminar” an. Auf mehrfachem Wunsch von Vereinen wird es als Online-Seminar per…

Weiterlesen

Weiterführende Links