Segelflug

Moderne Segelflugzeuge sind Leistungssportgeräte aus Kohlefaser- und Glasfaserverbundstoffen.Höhenmesser, Variometer, Funkgerät und Fahrtmesser gehören zur Standardausrüstung. Die Wettbewerbsflugzeuge sind außerdem mit computergestützte Instrumenten und Glascockpits ausgestattet.

Streckenflugwettbewerbe sind Luftrennen. Ziel ist es, so schnell wie möglich eine bestimmte Strecke abzufliegen. Dabei sind Flüge mit Strecken über 300 Kilometer und Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 100 km/h keine Seltenheit. Im internationalen Wettbewerbsgeschehen belegen deutsche Piloten die Spitzenplätze.

Beim Segelkunstflug werden bestimmte Flugmanöver wie Rollen und Loopings in einer definierten Abfolge geflogen.

 

News Segelflug

Wie die Deutsche Flugsicherung berichtet, wurde zum 31. März ein Gebiet mit vorübergehenden Flugbeschränkungen, "ED-R Kiel", festgelegt.

Weiterlesen

Naturschutzbehörden dürfen keine Flugverbote anordnen, indem sie sich Naturschutzgebietsverordnungen bedienen. So entschied am vergangenen Dienstag…

Weiterlesen

Die Deutsche Flugsicherung meldet: Ab dem 31. März greifen im Fluginformationsgebiet Bremen Flugbeschränkungen (ED-R "Eckernförde").

Weiterlesen

Wie die Deutsche Flugsicherung informiert, besteht ab dem 31. März ein Gebiet mit vorübergehenden Flugbeschränkungen, ED-R "Hohe Düne".

Weiterlesen

Instagram, Tiktok und Facebook: Aktuellen Statistiken zufolge sind alleine in diesen Sozialen Netzwerken rund 80 Millionen Personen bundesweit…

Weiterlesen

Die Deutsche Flugsicherung gibt in den Nachrichten für Luftfahrer eine Regelung für Flüge nach Sichtflugregeln durch Gebiete mit Transponderpflicht…

Weiterlesen

Das Fachreferat Luftraum, Flugsicherheit und Flugbetrieb beleuchtet den gesetzlichen Rahmen und die Durchführung der Flugvorbereitung.

Weiterlesen

Der mehrfach ausgezeichnete Wettbewerbs-Segelflieger und Weltrekordhalter Dr. Sigi Baumgartl ist tot.

Weiterlesen

Anlässlich der dieses Jahr schwerpunktmäßig in Deutschland stattfindenden multinationalen NATO-Großübung AIR DEFENDER 2023, bittet der DAeC alle…

Weiterlesen

Es findet eine weitere Qualifikationsmeisterschaft in der Standard Klasse auf der Burg Feuerstein statt! Wir freuen uns darüber, dass sich ein…

Weiterlesen

Die Deutsche Flugsicherung stellt seit Kurzem die AIP VFR für Deutschland kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen

Aktuell legt die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Frequenzschutzbeiträge für die Jahre 2019 bis 2021 fest. Die Beiträge sinken seit 2017 kontinuierlich,…

Weiterlesen

Termine Segelflug

Der Aeroclub|NRW e.V. führt einen Lehrgang zum Erwerb der Lehrberechtigung für Segelflieger durch. Diese Ausbildung basiert auf der Verordnung (EU)…

Weiterlesen

Der Baden-Württembergische Luftfahrtverband veranstaltet einen Motorenwart-Lehrgang M1 (Motorsegler und UL).

Weiterlesen

In diesem Jahr findet das 3-tägige Flugsicherheitstraining des Deutschen Aero Clubs in der Jugendbildungsstätte (Jubi) Theodor Wuppermann e. V. auf…

Weiterlesen

Der Luftsport-Verband Bayern bietet in 2023 wiederum ein “Flugleiter-Seminar” an. Auf mehrfachem Wunsch von Vereinen wird es als Online-Seminar per…

Weiterlesen

Weiterführende Links