Alle Seminare verfolgen das Ziel, die meteorologische Flugvorbereitung mit Hilfe des pc_met®-Internetservice zu optimieren. Neben dem formalen Umgang mit den Produkten und Anwendungen innerhalb des pc_met®-Internetservice steht die Interpretation und Bewertung der meteorologischen Inhalte bezüglich des gewählten Flugvorhabens im Vordergrund. Einige Seminare sind als Fluglehrerfortbildungsveranstaltung im Sinne des § 96 Abs. 4 Nr. 2 LuftPersV bzw. JAR.FCL 1.355 (a) (2) anerkannt. Anhand von verschiedenen Beispielwetterlagen werden konkrete Flugvorhaben geplant und ausgewertet, so dass der Teilnehmer am Ende des Seminars in der Lage sein sollte, ohne fremde Hilfe die meteorologische Flugvorbereitung mit Hilfe von Selfbriefingverfahren durchzuführen.
Mehr auf der DWD-Website