Der Fokus lag auf den Sicherheitsempfehlungen der AIRPROX-Studie der BFU sowie der zunehmenden Drohnennutzung und deren Auswirkungen auf den Luftsport. Da sich viele neue Arbeitsgruppen zu den einzelnen Themengebieten gegründet haben, ist es für den Erhalt des Luftsports umso wichtiger, dass hier der DAeC und der BAUL beteiligt werden. Der BAUL kam darin überein, dass zukünftig noch mehr BAUL-Mitglieder Aufgaben in den jeweiligen Arbeitsgruppen übernehmen. Dabei sollen die Besonderheiten einzelner Luftsportarten durch die Auswahl der zuständigen Referenten berücksichtigt und die jeweiligen Bundeskommission noch mehr einbezogen werden.
Das nächste BAUL-Meeting ist für September 2018 in Kassel vorgesehen.