DAeC-Podiumsdiskussion: Nachwuchsförderung (nicht nur) für den Leistungssport

Ab 14 Uhr diskutieren Experten über die Frage, was Verbände und Vereine tun müssen, um geeigneten Nachwuchs anzusprechen, und welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit wir im Luftsport Weltklasse bleiben.

Datum: Samstag, 12. April, ab 14 Uhr

Ort: AERO Gliding Expo Stage (Halle A1)

Teilnehmer:

  • Stefan Langer 
    • IGC-Champion Pilot of The Year und Weltmeister in der 18-Meter-Klasse 2024
    • Geschäftsführer der CoTexx GmbH, SteFly Avionik und Ausrüstung für Piloten
    • Gewinner des FAI Sailplane Grand Prix Final 2023
    • 255.000 Abonnenten auf Youtube, 224.000 Follower auf Instagram
       
      • Zitat: "Wir müssen es in den Vereinen schaffen, mehr junge Piloten nach der Ausbildung für das Überlandfliegen zu begeistern, damit sie dem Segelfliegen treu bleiben und motiviert werden, ihre Leistungen in Wettbewerben zu messen."
         
  • Finn Gutzeit 
    • Lizenz seit September 2022
    • Sieger Thüringenmeisterschaft 2023
    • 4. Platz Junioren-Quali Bückeburg in der Clubklasse
    • Punktgrößter Deutsche-Liga-Sprint 2024 –165 km/h - LS4
       
      • Zitat: "Der Streckensegelflug darf in der Ausbildung nicht vernachlässigt werden, wenn wir die nächste Generation erfolgreicher Streckenflieger hervorbringen wollen. Dies erfordert eine starke Unterstützung in den Vereinen, insbesondere für Einsteiger, die von erfahrenen Piloten aktiv begleitet und gefördert werden sollten."

Moderation: 

  • Claus Cordes 
    • Präsident des DAeC
    • Flieger von SG 38 bis A380
    • Fluglehrer SEP, TMG, Segelflug
    • Flugzeugbauingenieur