Bei hoffentlich gutem Wetter wird es für die Teilnehmerinnen reichlich Gelegenheit fürs gemeinsame Fliegen, zum Erfahrungs-Austausch und zur Netzwerkbildung geben. Geselligkeit und Spaß – wie bei einem Ferienlager mit etwa 20 bis 30 Teilnehmerinnen mit unterschiedlicher Flugerfahrung – sollen im Mittelpunkt stehen. Das schöne Segelfluggelände an der Albkante bei Pfullingen/Reutlingen bietet beste Voraussetzungen, die nähere und weitere Umgebung von oben zu erkunden. Bei gutem Wetter sind auch größere Streckenflüge möglich. Gestartet wird meistens mit der Winde. Die Schleppstrecke ist ca. 1.100 Meter lang, bei gutem Gegenwind werden Schlepphöhen zwischen 350 und 500 Meter erreicht.
Voraussetzungen:
- Optimalerweise bringen Segelfliegerinnen ihre eigenen bzw. Vereins-Flugzeuge mit.
- Es wird aber auch ermöglicht, mit Fluglehrern und Fluglehrerinnen oder als Passagier mit PIC in den Doppelsitzern der FSV Übersberg zu fliegen.
- Auch Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge sind willkommen.
Kosten:
- Die Teilnahme-Gebühr beträgt 75 Euro.
- Eine Übernachtung am Platz mit Wohnmobil oder Zelt kostet 8 Euro, hinzu kommt die Tagesgebühr von 6 Euro für die Nutzung der Flugplatz-Infrastruktur.
- Auch die Übernachtung in umliegenden Unterkünften ist möglich, dies muss allerdings selbst organisiert werden.
- Das Frühstück kostet 7 Euro, Getränke und sonstige Verpflegung werden am Ende des Lagers individuell abgerechnet.
- Der Windenstart kostet 10 Euro. Flugzeugschlepp ist ebenfalls möglich, die Gebühren hierfür betragen 2,45 Euro pro 1/100 Stunde.
Die Ausrichterinnen freuen sich auf viele Teilnehmerinnen!
Das Anmeldeformular finden Sie online unter www.uebersberg.de. Dieses sollte bis spätestens 15. Mai 2025 an fff(at)fsvue.de geschickt werden.