Die Ergebnisse Ihrer Suche

Nach zwischenzeitlicher Platzierung unter den ersten Zehn haben es die deutschen Teilnehmerinnen der 5. FAI-Heißluftballon-Weltmeisterschaften der…

Weiterlesen

Anlässlich eines Naturschutzprojekts wird im Fluginformationsgebiet Bremen vom 6. September 2023 bis 31. März 2024 ein Gebiet mit Flugbeschränkungen…

Weiterlesen

Anlässlich einer militärischen Übung vom 25.09. bis 27.10.2023 hat das BMDV in der FIR Bremen vorübergehend Gebiete mit Flugbeschränkungen, die „ED-Rs…

Weiterlesen

Deutsche Teilnehmer schlagen sich tapfer bei der 6. FAI Junior World Hot Air Balloon Championship in Grudziadz (Polen).

Weiterlesen

Bisher blieb den deutschen Heißluftballon-Pilotinnen auf der großen internationalen Bühne ein Platz auf dem Treppchen verwehrt. Während der 5.…

Weiterlesen

Für die beste sportliche Leistung hat er Weltverband FAI Ballonfahrer Benjamin Eimers mit dem 2022 FAI Montgolfier Diplom ausgezeichnet. Der…

Weiterlesen

Für die TMZ Hannover gilt ab dem 07. September 2023 eine neue Monitoring Frequenz: 119.490 MHz. Dies teilt die Deutsche Flugsicherung mit.

Weiterlesen

Mit der Entdeckung und Meldung von Waldbränden leisten Luftsportler einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Weiterlesen

Die Bundeswehr veröffentlicht auf ihrer Website tagesaktuelle Informationen über ihren Luftraumnutzungsplan (Airspace Use Plan). Dieser Plan ist das…

Weiterlesen

Der Bundesausschuss Unterer Luftraum hat eine neue Ausgabe des "Meldepunkts", Luftraum-Newsletter im DAeC, veröffentlicht.

Weiterlesen

Wie die Deutsche Flugsicherung berichtet, wurde zum 31. März ein Gebiet mit vorübergehenden Flugbeschränkungen, "ED-R Kiel", festgelegt.

Weiterlesen

Die Deutsche Flugsicherung meldet: Ab dem 31. März greifen im Fluginformationsgebiet Bremen Flugbeschränkungen (ED-R "Eckernförde").

Weiterlesen