Der Bundesausschuss Unterer Luftraum hat eine neue Ausgabe des "Meldepunkts", Luftraum-Newsletter im DAeC, veröffentlicht.
Am 23. April 2023 konnte der zweite Wanderweg zur Wasserkuppe eröffnet werden. Beide beschreiben wichtige Stationen der Segelfliegerei. Der Zielpunkt…
Michael Amtmann, Michael Schauff und Klaus Ohlmann wurden gestern im Rahmen der AERO Friedrichshafen am DAeC-Stand für ihre besonderen fliegerischen…
Leider wurde das Sportzeugenquiz aus dem Internet entfernt. Allerdings wurde das Quiz schnellstmöglich wiederhergestellt und ist nun wieder verfügbar…
Pilotinnen, die einen Einstieg in den Strecken-Segelflug sucht oder ihren Horizont als erfahrene Streckenfliegerinnen erweitern möchten, liegen mit…
Vom 26. bis 28. Januar 2024 jährt sich das Treffen der Luftsportlerinnen, besser bekannt als Hexentreffen, zum 48. Mal. Diese Ausgabe wird vom Dr.…
Die Anmeldung für die Offene Landesmeisterschaft im Segelkunstflug (LSKM 2023) ist seit dem 30. März offen. Die Meisterschaft findet im Zeitraum vom…
Wer in der Luft ist, kann nicht gleichzeitig Dinge am Boden erledigen. Fliegen, Beruf und Familie sind nicht immer leicht unter einen Hut zu bringen.…
Der AEROCLUB|NRW e.V. führt zu verschiedenen Themen sogenannte virtuelle „LeanCoffees“ durch, die eine schlanke, einfache Möglichkeit zum kollegialen…
Ab dem 1. April 2023 dürfen nur Sportzeugen mit einer neuen Nummer (Format: DE-OO-nnnn) Flüge für FAI-Leistungsabzeichen und Rekorde überwachen.
Gisela Weinreich (Vereinigung Deutscher Pilotinnen - VDP) berichtet aus der Sitzung zum Thema „Entwicklung Frauen im Luftsport und Segelflug“, die in…
Es sind noch Plätze frei: In diesem Jahr findet das 3-tägige Flugsicherheitstraining des Deutschen Aero Clubs in der Jugendbildungsstätte (Jubi)…
Zurück zu allen News