Am 2. Dezember ab 10 Uhr treffen sich Piloten und Pilotinnen auf dem Flugplatz Domberg bei Bad Sobernheim.
Als Schutzmaßnahme anlässlich eines Staatsbesuchs in Berlin wird für 17. November im Fluginformationsgebiet Bremen vorübergehend folgendes Gebiet mit…
Die DFS informiert über vermeidbare Gefahren bei Fallschirmabsprüngen und dem Abwerfen von Gegenständen an Fallschirmen im kontrollierten Luftraum…
Die Bundeswehr unterstützt Veranstaltungen von Luftsportvereinen gerne. Bewerbungen für das nächste Jahr müssen bis zum 18. November dieses Jahres in…
Bericht von Anabel Brugger, eine von 13 Frauen, die am inoffiziellen Interkontinental-Rekord teilgenommen haben, der vom 21. bis 25. August 2023 auf…
Mit der Entdeckung und Meldung von Waldbränden leisten Luftsportler einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Die Bundeswehr veröffentlicht auf ihrer Website tagesaktuelle Informationen über ihren Luftraumnutzungsplan (Airspace Use Plan). Dieser Plan ist das…
Der Bundesausschuss Unterer Luftraum hat eine neue Ausgabe des "Meldepunkts", Luftraum-Newsletter im DAeC, veröffentlicht.
Der AEROCLUB|NRW e.V. führt zu verschiedenen Themen sogenannte virtuelle „LeanCoffees“ durch, die eine schlanke, einfache Möglichkeit zum kollegialen…
Anabel Brugger, Vertreterin der jungen Generation Fallschimsport NRW, berichtet vom "Project 19" in Eloy, Arizona
Wie die Deutsche Flugsicherung berichtet, wurde zum 31. März ein Gebiet mit vorübergehenden Flugbeschränkungen, "ED-R Kiel", festgelegt.
Naturschutzbehörden dürfen keine Flugverbote anordnen, indem sie sich Naturschutzgebietsverordnungen bedienen. So entschied am vergangenen Dienstag…
Zurück zu allen News