Sommer, Sonne und hohe Basis. Während einige Ligapiloten der DMSt im Blauen kämpfen mussten, fanden andere ihre Abkühlung im Schatten hoher…
Die Nationalmannschaft berichtet täglich in ihrem Blog über den Wettbwerb im spanischen Garray.
Herzblut, Präzision und Flugsport: Diese Worte beschreiben den Deutschlandflug 2023 mit seinen Teilnehmenden wohl am besten. Mit ausgezeichneter…
Die französische Segelflugverband (FFVP) bittet alle Pilotinnen und Piloten aus dem In- und Ausland, die Strecke der Tour de France während des…
Wir möchten alle Piloten und Pilotinnen darum bitten, die Funkfrequenzen einzuhalten, welche im jeweiligen geographischen Gebiet zugelassen sind, um…
Die Vereine auf den Führungspositionen der DMSt dürfen sich nicht zu sehr ausruhen. Die Konkurrenz schläft nicht und liefert ordentlich ab. Elli Krell…
Zu einem speziellen Thementag für Frauen und Mädchen, dem "Lil' Ladies Day", lud der Segelflugclub Lauf am 14. Juni auf den Flugplatz Lilinghof ein.…
Elli Krell fasst in ihrem Blog auf WeGlide die wichtigsten Segelflugereignisse des letzten Wochenendes zusammen.
Für die TMZ Hannover gilt ab dem 07. September 2023 eine neue Monitoring Frequenz: 119.490 MHz. Dies teilt die Deutsche Flugsicherung mit.
Mit der Entdeckung und Meldung von Waldbränden leisten Luftsportler einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Die DMSt-Saison kommt in Fahrt, und zwar richtig! Das Wetter wird zunehmend trockener und die Basiswerte steigen. Da schlägt jedes Segelfliegerherz…
Die Bundeswehr veröffentlicht auf ihrer Website tagesaktuelle Informationen über ihren Luftraumnutzungsplan (Airspace Use Plan). Dieser Plan ist das…
Zurück zu allen News