Am 2. Dezember startet die 37. FAI-Weltmeisterschaft im Segelfliegen im australischen Narromine. Einige Sportler und Sportlerinnen der…
Den Kranich III können alle DAeC-Vereine ausleihen, um die Faszination für historische Fluggeräte zu erleben und an junge Piloten weiterzugeben.
Am 2. Dezember ab 10 Uhr treffen sich Piloten und Pilotinnen auf dem Flugplatz Domberg bei Bad Sobernheim.
Als Schutzmaßnahme anlässlich eines Staatsbesuchs in Berlin wird für 17. November im Fluginformationsgebiet Bremen vorübergehend folgendes Gebiet mit…
Die Weltmeisterschaft im Magnetflug (F1E) in Turda, Rumänien, stand in diesem Jahr im Zeichen der weiblichen Teilnehmerinnen. Kristin Winker (BW)…
Ebenfalls zu Gast beim Segelfliegertag in Freudenstadt war der Südwestrundfunk. Hier geht's zum Beitrag.
Luftsportlerinnen aus ganz Deutschland und ihre Begleiter versammeln sich vom 26. bis 28. Januar zur Vorbereitung auf die kommende Flugsaison im…
Großer Andrang im Freudenstädter Kurhaus: Der diesjährige Segelfliegertag, der am vergangenen Samstag stattfand, zog 1200 Begeisterte aus ganz…
Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) weist darauf hin, dass Segelflieger im Mai, Juni und Juli 2023 unerlaubterweise die Frequenz 118,650…
Die Bundeskommission Segelflug hat den Download Bereich zum Regelbuch Segelflug um den Teil SAO - Flugbetriebsregeln erweitert.
Bislang konnten nicht genügend Ausrichter für die Qualifikationswettbewerbe 2024 gefunden werden. Aktuell steht für die Offene Klasse ein Wettbewerb…
Geplante Änderungen am Regelwerk 2024 erläutern an dieser Stelle das Referat Sport und der Ausschuss Regelwerk (RSR) der Bundeskommission Segelflug.
Zurück zu allen News