Vom 28. bis 30. April lud der Deutsche Aero Club zum Flugsicherheitsseminar auf Juist. Das gute Flugwetter, die gelungene Organisation und ein…
Der Bundesausschuss Unterer Luftraum hat eine neue Ausgabe des "Meldepunkts", Luftraum-Newsletter im DAeC, veröffentlicht.
Der erste Schritt für die Umsetzung „Fliegen ohne Flugleiter“ ist gemacht. In der Anlage dieser Nachricht finden Sie die Verordnung Gemeinsame…
Vom 27. März bis zum 5. Mai wird für eine militärische Übung vorübergehend ein Gebiet mit Flugbeschränkungen, die ED-R Vilseck, festgelegt.
Nach langer Corona Pause hat der DAeC-Bundesausschuss Unterer Luftraum im Februar erstmals wieder Vertreter aus Behörden und Luftfahrt zu gemeinsamen…
Welche Kenntnisse muss ein Beauftragter (BFL) oder ein Sacharbeiter für Luftaufsicht (SFL) mitbringen? Diese Frage beantworteten Mike Morr und Andreas…
Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung hat am 7. Februar eine neue Bekanntmachung über die Sprechfunkverfahren veröffentlicht, die am 8. Februar in…
Wie die Deutsche Flugsicherung berichtet, wurde zum 31. März ein Gebiet mit vorübergehenden Flugbeschränkungen, "ED-R Kiel", festgelegt.
Naturschutzbehörden dürfen keine Flugverbote anordnen, indem sie sich Naturschutzgebietsverordnungen bedienen. So entschied am vergangenen Dienstag…
Das Projekt „SafeSky“, durchgeführt durch die Fachhochschule Aachen, soll für sicheren Luftverkehr sorgen. Kollisionen in der Luft und gefährliche…
Die Deutsche Flugsicherung gibt in den Nachrichten für Luftfahrer eine Regelung für Flüge nach Sichtflugregeln durch Gebiete mit Transponderpflicht…
Das Fachreferat Luftraum, Flugsicherheit und Flugbetrieb beleuchtet den gesetzlichen Rahmen und die Durchführung der Flugvorbereitung.
Zurück zu allen News