Trainingscamp für den Nachwuchs im Canopy Piloting

In diesem Jahr ging es für den Nachwuchskader Canopy Piloting vom 09. bis 12. Mai wieder ins Trainingscamp nach Klatovy (Tschechien). Anabel Brugger, Tim Kirscht, Leonie Kusch und Svenja Ziegelmann als Neuzugang waren mit dabei.

Als ehemalige Kaderangehörige gaben Nico Vilter und Dennis Feldkamp und auch Felix Mauell, Eike Irene und Martin Harbering ihre Erfahrungen weiter und nutzten die Gelegenheit, um an ihren Swoops zu arbeiten. Bei bestem Wetter und top motiviert hieß es so jeden Morgen früh aufstehen, um der Cessna möglichst keine Pause zu gönnen. Bei den Hop-and-Pops aus 1500m Höhe hatte jeder genug Zeit am Schirm, um schnell Fortschritte zu erzielen.

So nutzte Anabel das Wochenende, um ihren neuen Schirm – einen 97er Sabre 3 –einzuspringen. An dem ausbaubaren Slider und den sportlicheren Landungen hatte sie schnell Gefallen gefunden und so hingen bereits am Freitag überall am Sprungplatz Bilder, auf denen sie ihren alten Schirm zum Verkauf anbot.

Tim arbeitete weiter an seinen Swoop-Künsten und schon nach ein paar Sprüngen ging es mit den alten Hasen über den Pond. Trotz üblem Pondwassergeruch am Abend war ihm die Freude ins Gesicht geschrieben. So hatte er sich schnell den neuen Spitznamen Turbo erarbeitet. Ein Highlight war außerdem sein 1000. Sprung am Freitag, den abends alle zusammen mit einem Hybridsprung aus voller Höhe gefeiert haben. Glückwunsch nochmal!

Ein weiteres Highlight folgte nur ein paar Stunden später, als der Himmel sich plötzlich der Farbe der OE-FDN anpasste und so dem Namen Skydive Pink Klatovy alle Ehre machte. Polarlichter über Tschechien sieht man auch nicht alle Tage!

Leonie arbeitete an dem Wochenende weiter an ihren 90-Grad-Turns. Für optimale Trainingsbedingungen, um schnelle Landungen zu perfektionieren, sorgte Windstille bis maximal schwacher Wind. Auch bei Svenja wurden die Landungen schneller und sicherer und sie hat sich schnell in das Team eingefunden.

Dank der optimalen Bedingungen und wieder einmal super Organisation in Klatovy hatte am Ende jeder mehr als 30 neue Sprünge in seinem Sprungbuch stehen. Ein voller Erfolg! „Danke an unsere Trainer Tobi Koch und Nico Vilter, den Landessportbund NRW, den Aeroclub NRW und natürlich Skydive Pink Klatovy, die das alles möglich gemacht haben. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!“, lautet das gemeinsame Fazit des Nachwuchskaders.