Viele nutzen das eigene Flugzeug oder die Vereinsmaschine zu einem Ausflug über den Kanal in das Vereinigte Königreich. Zahlreiche Luftfahrtveranstaltungen und Museen schreien ja geradzu, dass man sie besucht. Seit dem Brexit ist das alles zwar nicht mehr ganz so unproblematisch wie zuvor, aber wer die Regeln kennt und befolgt, der kann seinen Trip ruhigen Gewissens antreten.
In einer aktuellen Meldung vom heutigen Tag informiert das Auswärtige Amt (AA), dass ab dem 02. April 2025 (nicht nur) Deutsche Staatsangehörige für eine Einreise in das Vereinigte Königreich zwingend eine elektronische Reisegenehmigung (electronic Travel Authorisation/eTA) benötigen. Von dieser Auflage ist nur befreit, wer ohnehin bereits einen anderen Aufenthaltstitel oder ein Visum vorlegen kann. Und nicht nur auf "der Insel" gilt diese Verpflichtung, auch in den Britischen Überseegebieten wird sukzessive die Erfordernis eines Online-Einwanderungs- und Zollformulars (ED Form) eingeführt.
weiterführende Information:
⇒ Reise- und Sicherheitshinweise (ein Service des Auswärtigen Amtes)
→ Aktuelles
→ Einreise und Zoll
⇒ elektronische Hilfsmittel zum Bezug einer eTA
Bundeskommission Motorflug