Hier finden Sie das Vortragsprogramm im Überblick:
Blick über den Tellerrand
- Aus dem Leben eines Weltrekord-Piloten – Richard Flohr-Swann
- Reif für die Insel – Berichte zu Flugreisen
- Elektroflug für den täglichen Betrieb
Recht & Technik
- Fliegen ohne Flugleiter: Aktueller Stand und Handlungsbedarf
- Flugmotoren - was treibt das Flugzeug an - und uns?
- Fluch & Segen: Windkraft- und PV-Anlagen im Kontext zum Luftsport
- Zukunft der Elektrowinde – es muss nicht immer Batterie sein
Flugsicherheit & Luftraum
- Sprechfunkverfahren im Nahbereich von Landeplätzen
- Umgang mit geplanten Einschränkungen durch Drohnen und Umweltbestimmungen
- Luftraumsituation und zu erwartende Änderungen
Erwartet wird auch ein UL-Hubschrauber und weitere Aussteller. Vorträge rund um Flugmedizin und die Früherkennung von Wald- und Flächenbränden sind ebenfalls geplant. Für Essen, Getränke und viel Zeit für gute Gespräche ist gesorgt. Anfliegenden Piloten entstehen keine Landegebühren.
Weitere Details rund um das Programm finden Sie in der angehängten Datei.