News aus Luftsport und Dachverband

Klicken Sie auf eine Kategorie, um sich die gewünschten Ergebnisse anzeigen zu lassen

Nach einem spannenden Duell mit Chris Schäfer wird Tobi Koch Deutscher Meister im Canopy Piloting und siegt auch in der Dizsiplin Freestyle.

Weiterlesen

Der Deutsche Aero Club gratuliert der Ikone und unermüdlichen Förderin des Frauenluftsports und bedankt sich für ihr Engagement.

Weiterlesen

Vom 1. September bis zum 31. Oktober dieses Jahres kostet der Zugang zum digitalen Fragenkatalog für zwölf Monate nur 42 statt 49 Euro. Der Preis für…

Weiterlesen

Besser könnten die Leistungen der Nationalmannschaft zum richtigen Zeitpunkt beinahe nicht sein. Nach dem vierten Wertungstag der Segelflug WM in…

Weiterlesen

Robin Sittmann ist frischgebackener Europameister im Segelfliegen der Standardklasse. Der 30-Jährige aus Engelstadt setzte sich bei der EM in Tabor…

Weiterlesen

Die European Chemicals Agency (ECHA) mit Sitz in Helsinki hat immer noch nicht über die Anträge der drei Firmen, Trafigura Ventures V.B.V., Estland,…

Weiterlesen

Dramatisch verlief die Freiflug-Weltmeisterschaft für die deutsche Mannschaft der Junioren in Nord-Mazedonien im August. Jonas Adametz erreichte in…

Weiterlesen

Obwohl mehrere Wertungstage von der Wettbewerbsleitung aufgrund des Wetters neutralisiert werden mussten, wurden in Lachen-Speyerdorf drei Deutsche…

Weiterlesen

Für alle, die unseren Livestream zur Segelkunstflug WM in Oschatz verpasst haben, hier einige Highlights.

Weiterlesen

Die Nationalmannschaft im Segelkunstflug der Klasse Unlimited hat die Heim WM in Oschatz mit der Goldmedaille im Teamwettbewerb gekrönt. In der Klasse…

Weiterlesen

Aufgrund von Forschungsflügen wird die ED-R 203A zeitweise abgesenkt. Die Zeiten werden per NOTAM bekannt gemacht.

 

Weiterlesen

Bereits zum zweiten Mal nach 2023 besuchten 26 junge Piloten und Pilotinnen aus dem DAeC-Landesverband Bremen am 1. August den Fliegerhorst Wunstorf,…

Weiterlesen

In diesem Jahr organisierte Theo Dornemann das Gebirgsflugtraining bereits zum 24sten Mal. 44 Piloten, 4 Pilotinnen und 23 Fluglehrer waren an drei…

Weiterlesen

Appell an alle Luftsportler und Luftsportlerinnen, Luftraumverstöße zukünftig zu vermeiden. Fehlverhalten Einzelner schadet der gesamten…

Weiterlesen

Vom 10. bis zum 23. August hat das BMDV in der FIR Langen anlässlich eines wissenschaftlichen Projekts vorübergehend ein Gebiet mit…

Weiterlesen

Neben der Segelkunstflug-WM in Oschatz und der DM der Segelflug-Damen in Lachen-Speyerdorf ist die Europameisterschaft in Tschechien das dritte…

Weiterlesen

Unter dem Titel „Die historische Junkers A50 Junior als Ultraleichtflugzeug“ stellte Claus Cordes am vergangenen Freitag auf einer Fachveranstaltung…

Weiterlesen

Ein breites Themenspektrum deckt die kommende Ausgabe der Online-Vortragsreihe "Alles Flusi" ab, die am Dienstag, 13. August, ab 19 Uhr an den Start…

Weiterlesen

Bei den 18. FAI Ultraleicht-Weltmeisterschaften in Deenethorpe/Großbritannien erflogen Pilot Johannes Lemburg und Copilotin Gisela Böllhoff trotz…

Weiterlesen

Wie man ein Segelflugzeug kunstvoll durch den Himmel schweben lässt, obwohl mehrfache G-Kräfte auf Pilot und Maschine wirken, zeigen ab heute die…

Weiterlesen

Letzte Chance zur Anmeldung: Der fünftägige Lehrgang für Luftaufsichtspersonal findet vom 06. bis 08. September sowie am 13. und 14. September 2024 in…

Weiterlesen