News aus Luftsport und Dachverband

Klicken Sie auf eine Kategorie, um sich die gewünschten Ergebnisse anzeigen zu lassen

Ab sofort hat der französische Modellflugverband „Fédération Française d’Aéromodélisme (FFAM)“ die Möglichkeit geschaffen, mit einer günstigen…

Weiterlesen

Am ersten Wochenende im Mai trafen sich Modellflug-Sachverständige aus dem DAeC und dem MFSD auf der Wasserkuppe zu einer Auffrischungsveranstaltung.

Weiterlesen

Elli Krell berichtet für die Bundeskommission Segelflug vom dritten Wertungswochenende der DMSt-Bundesliga. In der Regionalliga beobachtet sie einen…

Weiterlesen

Die Bundeskommission Segelflug lädt im Juni zu einem Streckenflugcamp in die Segelflugschule Oerlinghausen ein. Auf der Agenda stehen unter anderem…

Weiterlesen

Premiere geglückt: Trotz eines schweren Gewitters am Vorabend des Wettbewerbs ging der 1. Brezn Cup in Puchheim bei München erfolgreich über die…

Weiterlesen

Der Luftsportverband Rheinland Pfalz (LSVRP) bietet ab Herbst 2023 einen Lehrgang für die Qualifikation zum „UL-Wart“ an. Das erste Seminar findet vom…

Weiterlesen

Seit dem 21.03.2023 ist es gesetzlich erlaubt, virtuelle und hybride Mitgliederversammlungen auch ohne Satzungsregelung abzuhalten. Für hybride…

Weiterlesen

Die „Gemeinsame Grundsätze des Bundes und der Länder über das Feuerlösch- und Rettungswesen auf Flugplätzen vom 20. April 2023 (NfL 2023-1-2792)“…

Weiterlesen

Vom 28. bis 30. April lud der Deutsche Aero Club zum Flugsicherheitsseminar auf Juist. Das gute Flugwetter, die gelungene Organisation und ein…

Weiterlesen

Die DMSt-Bundesliga ist gestartet - Elli Krell berichtet für die Bundeskommission Segelflug vom Auftaktwochenende.

Weiterlesen

Der Bundesausschuss Unterer Luftraum hat eine neue Ausgabe des "Meldepunkts", Luftraum-Newsletter im DAeC, veröffentlicht.

Weiterlesen

Genau wie der Brezn Cup feiert auch der DAeC-Livestream Premiere. Der erste Brezn Cup in München (Puchheim, 6. und 7. Mai) vereint Offene Deutsche…

Weiterlesen

Bei der Jahreshauptversammlung der Bundeskommission Ultraleicht im DAeC in Kassel wurde am 29. April Torsten Gutzeit aus Thüringen zum neuen…

Weiterlesen

Am 23. April 2023 konnte der zweite Wanderweg zur Wasserkuppe eröffnet werden. Beide beschreiben wichtige Stationen der Segelfliegerei. Der Zielpunkt…

Weiterlesen

Wie werden eigentlich Flugzeuge gewartet und was passiert im Tower eines Flughafens? Antworten lieferte der Zukunftstag 2023. Timur, 12 Jahre alt, aus…

Weiterlesen

Karsten Schröder geht in diesem Teil der Serie "Praxisbewährte elektrische Antriebe" auf die Wartungsintervalle ein.

Weiterlesen

In diesem Kapitel der Serie „Praxisbewährte elektrische Antriebe“ widmet sich Karsten Schröder, Referent für Technik und Umwelt im DAeC, seine…

Weiterlesen

Wie die Zeit verfliegt: Heute ist schon der letzte Tag der AERO Friedrichshafen. Wir haben es sehr genossen und bedanken uns für die zahlreichen…

Weiterlesen

Der erste Schritt für die Umsetzung „Fliegen ohne Flugleiter“ ist gemacht. In der Anlage dieser Nachricht finden Sie die Verordnung Gemeinsame…

Weiterlesen

Michael Amtmann, Michael Schauff und Klaus Ohlmann wurden gestern im Rahmen der AERO Friedrichshafen am DAeC-Stand für ihre besonderen fliegerischen…

Weiterlesen

Von Gyrocopter über Motorkunstflugzeuge bis Segelflugzeuge: Wir haben auch am zweiten Tag der AERO wieder Impressionen in Bildern festgehalten. Dieses…

Weiterlesen