News aus Luftsport und Dachverband

Klicken Sie auf eine Kategorie, um sich die gewünschten Ergebnisse anzeigen zu lassen

Heute starten die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften im Segelflug und der DM der Junioren zu ihren letzten Flügen vor der morgigen Siegerehrung.

Weiterlesen

Dieses Wochenende servierte unseren Streckenfliegern herausfordernde Blauthermik. Schnelle Schnitte und tolle Strecken wurden dennoch gemeistert. Hier…

Weiterlesen

In der Teamwertung siegt Frankreich vor Großbritannien und Mazedonien. Deutschland landet auf Rang 6.

Weiterlesen

Der Modellsport trauert um Max Merckenschlager. Am 12 .Mai 2023, dem Tag seines 71. Geburtstages, hat Max den Kampf gegen seine langjährige Krankheit…

Weiterlesen

Auch bei der Deutschen Junioren Segelflug-Meisterschaft in Aalen-Elchingen geht es hoch her. Nach vier Aufgaben führt Max Maslak (Flugzeug: LS 8 neo)…

Weiterlesen

Nach vier Aufgaben kristallisieren sich bei den Deutschen Meisterschaften im Segelfliegen in Bayreuth bereits die ersten Favoriten in einem stark…

Weiterlesen

Die neue MOGAS-Karte ist online. Herzlichen Dank an René Mühlmeier!

Weiterlesen

Über die Deutschen Meisterschaften im Segelflug und die DM der Junioren berichten die ausrichtenden Vereine tagesaktuell.

Weiterlesen

Der für Schulungszwecke ausleihbare Kranich III landete wohlbehalten an seinem ersten Einsatzort, dem Flugplatz Mosbach-Schreckhof.

Weiterlesen

Jubiläums-Motorfliegertag mit interessanten Themen, Besuch im Reichstagsgebäude und Abendessen auf der MS Bellevue

Weiterlesen

Auch an den Pfingsttagen ging es in der DMSt-Bundesliga hoch her. In dieser Runde hat es sogar eine Ka6 in die Wertung geschafft - back to the roots!…

Weiterlesen

Die Deutschen Juniorenmeisterschaften im Segelfliegen wurden gestern in Aalen Elchingen (EDPA) feierlich eröffnet. Der Wettbewerb in der Standard- und…

Weiterlesen

Vom 17. bis 20. Mai fand am Fluglatz Wernges (EDFT) der Motorkunstflugwettbewerb “Lauterbach Looped” statt. Erstmals wurden in diesem Rahmen auch die…

Weiterlesen

Was verbirgt sich hinter der neuen Rahmentrainingskonzeption für den Segelflug? Wie sind die ersten Umsetzungserfahrungen in der Praxis? Frank…

Weiterlesen

„Spring Refresher“: In Nordhorn-Lingen EDWN, fand am Wochenende vor dem Maifeiertag das gemeinsame jährliche Sicherheitstraining der Vereinigung…

Weiterlesen

Ab Pfingstmontag rückt der Bayreuther Flugplatz wieder für zwei Wochen in den Fokus der Segelflugwelt: Mit den Deutschen Segelflug-Meisterschaften der…

Weiterlesen

Nach erfolgreicher Musterprüfung hat das DAeC-Luftsportgeräte-Büro am 17. Mai 2023 die Musterzulassung für das Luftsportgerät „Konner K1-S19“ für die…

Weiterlesen

Jetzt bewerben! Bis zum 31. August nimmt die DAeC-Geschäftsstelle die Bewerbungen als Sportsoldat Segelflug bei der Bundeswehr in der…

Weiterlesen

Das Segelfluggelände Johannisau bei Fulda kann bis zum 31. März 2024 weder für Starts noch für Landeanflüge genutzt werden, wie der Aeroclub Rhön…

Weiterlesen

Wenden über dem offenen Meer der Niederlande und extrem schnelle Sprints über die Grenzen Österreichs – Elli Krell berichtet für die Bundeskommission…

Weiterlesen

Ab sofort hat der französische Modellflugverband „Fédération Française d’Aéromodélisme (FFAM)“ die Möglichkeit geschaffen, mit einer günstigen…

Weiterlesen