Von der Rollwegstruktur und deren Besonderheiten bis zur betrieblichen Arbeitsweise der Deutschen Flugsicherung (DFS) – diese und viele andere Themen…
Über 19.000 Mal wurde die gemeinsame Petition von DAeC, AOPA Germany und DULV seit dem Start am 22. Dezember gezeichnet. Sie befasst sich mit der…
Die Diskussion um AVGAS100LL und die damit einhergehenden Befürchtungen um die zukünftig eingeschränkte Verfügbarkeit dieses Treibstoffs führen zur…
In den Ferien Lorraine aus dem Ballonkorb entdecken – diese faszinierende Aussicht bietet das Heißluftballoncamp für Jugendliche aus Deutschland und…
Wolfgang Lintl wurde während der jüngsten Versammlung der FAI-Microlight- und Paramotor-Kommission (CIMA) mit der goldenen Ehrennadel des DAeC geehrt.…
Das Luftsportgeräte-Büro (LSG-B) hat den Geschäftsbericht mit Statistiken für das Jahr 2023 veröffentlicht. Unter anderem Thema: das 30-jährige…
Bitte beachten: Das Referat Luftraum, Flugsicherheit und -betrieb im DAeC hat die Segelflugsektoren für 2024 aktualisiert.
In der Praxis sind bei der Wartung und Instandhaltung drei Schritte zu beachten: von der Zerlegung und Kontrolle des Elektromotors über den Ein- und…
Am vergangenen Wochenende hat sich die Luftsportjugend im ruhigen Neudietendorf zur alljährlichen Frühjahrstagung versammelt. Neben…
Ab sofort können sich alle Interessierten für das Motorkunstflug-Trainingslager in Reinsdorf, veranstaltet vom Deutschen Kunstflug Verband, anmelden.
Die Bundeskommission Segelflug organisiert auch in diesem Jahr wieder ein Streckenflugcamp. Im Mittelpunkt stehen die Umsetzung des Trainerhandbuchs,…
Auf unserem Instagram-Kanal erzählen Luftsportbegeisterte, warum sie gerne fliegen. Alle Luftsportler und Luftsportlerinnen im DAeC sind herzlich…
Normalerweise ist der FAI Sailplane Grand Prix lediglich für die 18-Meter-Klasse reserviert. In Aalen lassen die Ausrichter allerdings auch…
Die Besten der Besten im Segelkunstflug messen sich vom 31. Juli bis 10. August 2024 in der Box über dem Flugplatz Oschatz (EDOQ/Sachsen). Damit…
Anlässlich der 60. Münchener Sicherheitskonferenz hat das BMDV vom 16. bis 18. Februar ein Gebiet mit vorübergehenden Flugbeschränkungen (ED-R…
Anlässlich der 60. Münchener Sicherheitskonferenz hat das BMDV vom 16. bis 18. Februar ein Gebiet mit vorübergehender Funkkommunikations- und…
In zwei Arenen in der Form von netzbespannten Käfigen fand am letzten Wochenende unter der Schirmherrschaft des MFSD (Modellflugsportverband…
Am Dienstag, 13. Februar, ab 19 Uhr dreht sich in der nächsten Ausgabe der Online-Vortragsreihe "Alles FluSi" alles um das Thema "Die fünf…
Verbleites Flugbenzin könnte ab 2025 in der EU nicht mehr zur Verfügung stehen. Für viele Flugzeugmotoren gibt es bleifreie Alternativen.
Die AERO in Friedrichshafen findet in diesem Jahr zum 30. Mal statt. Um dieses runde Jubiläum gemeinsam mit Luftsport-begeisterten aus aller Welt zu…
Von Mitgliederversammlung bis bleifreie Kraftstoffe: Lesen Sie hier den aktuellsten Newsletter von Europe Air Sports.