News aus Luftsport und Dachverband

Klicken Sie auf eine Kategorie, um sich die gewünschten Ergebnisse anzeigen zu lassen

Der deutsche Segelflieger Stefan Langer wurde von der FAI-Segelflugkommission (IGC) zum Champion Pilot of the Year 2024 und Gewinner des World Soaring…

Weiterlesen

Unter der Überschrift „Kein Flugleiter, kein Betriebsleiter! - Und jetzt?“ steht die kommende Ausgabe der Online-Vortragsreihe Alles Flusi, die einmal…

Weiterlesen

Information zu verschiedenen Luftraummaßnahmen, gültig zum 20. März 2025 – Probebetrieb "Frequency Monitoring Code" (FMC) in der FIR Langen – Pilot…

Weiterlesen

Der Deutsche Aero Club e.V. ist der Dachverband deutscher Luftsportverbände mit Sitz am Forschungsflughafen Braunschweig. Im Rahmen der Nachbesetzung…

Weiterlesen

Der Motorflugsport in Deutschland ist künftig auf internationaler Ebene stark vertreten: Am 01. März wurde Ralf Grunwald mehrheitlich zum neuen…

Weiterlesen

Bisher waren Flugzeuge mit einer maximalen Abflugmasse von unter 2.000 kg nach §8 (7) der FSBV (Flugsicherungsbeauftragungsverordnung) von der Zahlung…

Weiterlesen

Mit Weltklasse-Leistungen und einem positiven Ausblick auf die Weltmeisterschaften im April endeten am Samstag die sechsten offenen Deutschen…

Weiterlesen

Flugsicherheit geht uns alle an: Piloten, Vereinsvorstände und Fliegerkameraden. Cannabis stellt nach Teillegalisierung durch die Bundesregierung eine…

Weiterlesen

Um zentrale Themen für die Zukunft der Jugend zu besprechen, kamen Vertreter*innen und Gäste der Luftsportjugend aus ganz Deutschland zusammen. Die…

Weiterlesen

Bei der Hauptversammlung des Dr. Angelika Machinek Fördervereins für Frauensegelflug e.V. (AMF) im Rahmen des Hexentreffens Ende Januar in Speyer…

Weiterlesen

Jetzt für die offene Landesmeisterschaft im Segelkunstflug anmelden. Der Wettbewerb findet vom 22. bis 26. Juli 2025 auf dem Flugplatz Friesener Warte…

Weiterlesen

Nach dem Erfolg vom vergangenen Jahr bietet die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) am 15. März 2025 zum zweiten Mal den VFR-Besuchertag für…

Weiterlesen

Risiko für die Flugsicherheit: Die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) weist darauf hin, dass In Hannover-Langenhagen die Anzahl der Rollhaltverstöße im…

Weiterlesen

Auch die Segelflug-Junioren (Nationalmannschaft und C-Kader) haben bereits ihre ersten Vorbereitungstreffen absolviert.

Weiterlesen

In der Abonnenten-Ausgabe des aerokuriers sind jeden Monat acht Seiten mit Neuigkeiten aus dem DAeC enthalten. Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe.

Weiterlesen

Auf der AERO 2025 in Friedrichshafen können Sprachprüfungen abgelegt werden

Weiterlesen

Das Vorbereitungstreffen der Teams für die WM in Tabor (Tschechien) vom 7. bis 21. Juni, und die EM in Bekescsaba (Ungarn) vom 26. Juli bis 9. August,…

Weiterlesen

Neuheiten entdecken, spannenden Vorträgen lauschen, mit Experten und Gleichgesinnten diskutieren und sich an Simulatoren ausprobieren: Das alles…

Weiterlesen

Die Flugausbildung ist nicht umsatzsteuerfrei, sondern unterliegt der Umsatzsteuer. Damit ist der Vorsteuerabzug gesichert.

Weiterlesen

Die Segelflug-Nationalmannschaft der Damen hat mit den Vorbereitungen für die Weltmeisterschaften (27. Juli bis 8. August 2025) im tschechischen…

Weiterlesen

Anlässlich eines Forschungsprojekts hat das BMDV ab dem 24. Februar vorübergehend im Fluginformationsgebiet Bremen ein Gebiet mit Flugbeschränkungen…

Weiterlesen