...auch ELT (Emergency Locator Transmitter), werden in immer größerem Umfang auch in der Allgemeinen Luftfahrt eingesetzt. Viele Piloten und Halter von Luftfahrzeugen sehen darin eine sinnvolle Ergänzung der Sicherheitsausrüstung, die vor allem der eigenen Sicherheit dient. Luftfahrer, die schon einmal mit dem Flugzeug im Ausland waren, mussten sich mit dem Umgang mit Notsendern beschäftigen, da diese in manchen Ländern zwingend Pflicht sind.
Diese Geräte mit 406MHz arbeiten mit einer erheblich höheren Genauigkeit in der Positionsbestimmung - gegenüber den früheren Geräten - und sind teilweise mit dem GPS kombiniert. Die Genauigkeit der "406er" bei < 2 NM. Weltweit sind derzeit über 1.000.000 "406er" registriert. (Quelle: www.cospas-sarsat.org)
Vorteile der ELT 406 MHz:
Um im Notfall die Notsendersignale lokalisieren zu können und schnelle Hilfeleistung zu gewährleisten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die hier ansatzweise aufgezeigt werden sollen.