Facharbeit im DAeC

Die fachliche Arbeit, die in der Bundesgeschäftsstelle des DAeC, den Bundesausschüssen und der Luftsportjugend geleistet wird, ist vielfältig und dient dem Vorankommen und Erhalt des Luftsports in Deutschland. Zu den Themen zählen Luftfahrttechnik, Luftfahrtbetrieb, Luftraum, Flugsicherheit, Flugbetrieb, Jugendarbeit, Doping-Prävention sowie Umwelt- und Naturschutz.

 

News aus den Fachbereichen

Wichtiger Hinweis für alle Luftsportler: Die Deutsche Flugsicherung (DFS) informiert, dass es im Berliner Luftraum um Strausberg und Schönhagen immer…

Weiterlesen

Große Freude! Am letzten Wochenende hat der DAeC mit fast all seinen stimmberechtigten Mitgliedern eine durchweg konstruktive Klausurtagung in…

Weiterlesen

Die jungen Piloten und Pilotinnen zeigten beim Wettbewerb in Laucha/Unstrut ein durchgängig hohes Leistungsniveau.

Weiterlesen

Immer noch kommt es zu einer großen Anzahl von Luftraumverletzungen rund um den Flugplatz KARLOVY VARY (Karlsbad) LKKV. Darauf macht die Civil…

Weiterlesen

Ab dem 25. August 2022 gelten neue An-/Abflugstrecken am Verkehrsflughafen Paderborn/Lippstadt (EDLP).

Weiterlesen

Bleifreies Flugbenzin UL91

Die Buko Motorflug ermöglicht Verwendung von bleifreiem Flugbenzin UL91! Das Umrüstungs-Kit ist ab sofort beim DAeC erhältlich.

Weiterlesen

Die Ausschreibung für den Deutschlandflug ist online. Tipp für jugendliche Teilnehmer: Die Bundeskommission Motorflug und die Luftsportjugend haben…

Weiterlesen

Das Luftfahrt-Bundesamt hat für den Rettungsfallschirm ATL-88, Baureihen ATL-88/90-1B (Verkaufsbezeichnung: ATL-15 SL) eine dringende…

Weiterlesen